Ausgewähltes Thema: Einfache wöchentliche Meal-Prep-Ideen

Willkommen! Heute dreht sich alles um einfache wöchentliche Meal-Prep-Ideen, die dir Zeit, Nerven und Geld sparen. Mit smarten Routinen, leckeren Bausteinen und gelingsicheren Kniffen wird deine Woche leichter – und dein Kühlschrank zum besten Freund.

Warum Meal Prep deinen Wochenalltag rettet

Plane einmal, koche konzentriert vor, genieße mehrfach: Mit wenigen, gut gewählten Grundkomponenten verkürzt du die Kochzeit an stressigen Tagen enorm, ohne dass Geschmack oder Vielfalt leiden. Teile deine besten Abkürzungen in den Kommentaren, wir sammeln gemeinsam!

Der 90-Minuten-Sonntagsplan

Baue deine Liste in Kategorien: Gemüse, Proteine, Kohlenhydrate, Saucen, Toppings. So greifst du im Laden schnell zu und vergisst nichts. Poste deine drei Must-haves, ohne die dein Meal Prep nie startet.

Der 90-Minuten-Sonntagsplan

Ein Blech für buntes Gemüse, ein Blech für Hähnchen oder Tofu, dazu ein Topf für Reis, Quinoa oder Linsen. Parallel gegart, minimaler Aufwand. Welche Gewürzmischung macht dein Ofengemüse unwiderstehlich? Teile dein Geheimnis!

Nährstoffbalance ohne Rechentricks

Starte mit einer Basis wie Vollkornreis, Couscous oder Bulgur, füge Ofengemüse in mindestens drei Farben an, toppe mit knackigen Kräutern. So entstehen Schalen, die satt machen und begeistern. Verrate deine liebste Farbkombination!
Koche gleich mehrere Portionen Bohnen, Linsen oder Hühnchen vor und würze sie unterschiedlich: mediterran, asiatisch, orientalisch. Aus einer Basis entstehen im Handumdrehen völlig neue Gerichte. Welche Marinade rettet dir die Woche?
Eine cremige Joghurt-Zitronen-Sauce, eine nussige Tahin-Mischung und ein frischer Kräuter-Dip verändern jede Bowl. Bereite kleine Gläser vor, so bleibt alles lange aromatisch. Teile deine Lieblingssauce und inspiriere andere Leserinnen und Leser.

Baukasten statt Einheitsgericht

Stelle Schalen mit Basis, Proteinen, Gemüse und Saucen in die Mitte. Jede Person baut sich ihr eigenes Lieblingsgericht. So entsteht Vielfalt, ohne Mehrarbeit. Schreib uns, welche Kombination bei euch immer als Erste leer ist.

Snack-Station gegen Heißhunger

Wasch Trauben, schneide Karottensticks, röste Kichererbsen – und stelle alles griffbereit. Kleine, vorbereitete Snacks verhindern impulsive Entscheidungen. Welche Snack-Box begleitet dich zuverlässig durch Meeting-Marathons?

Kinder einbeziehen und Verantwortung teilen

Lass Kinder Kräuter rupfen, Dosen beschriften oder Marinaden schütteln. Beteiligung schafft Stolz und Neugier am Essen. Teile deine schönsten Momente aus der Küche, wir feiern sie in der Community!

Dein einfacher Wochenfahrplan

Montag/Dienstag: Blechgemüse + Körnerbasis

Röste Paprika, Zucchini und Brokkoli, kombiniere mit Quinoa oder Vollkornreis. Heute mit Zitronenjoghurt, morgen als Wrap mit Salat. Poste ein Foto deiner bunten Blechkreation und inspiriere andere Leserinnen und Leser.

Mittwoch/Donnerstag: Linsen-Bolo im Doppelpack

Koche eine große Portion Linsen-Bolognese: einmal zu Pasta, später als Füllung für Ofenkartoffeln. Gleiche Basis, neues Gericht. Verrate uns dein Gewürzgeheimnis, das jede Bolo sofort runder und aromatischer macht.

Freitag: Schnelle Sushi-Bowl

Sushireis, Gurke, Avocado, Edamame und marinierten Tofu vorbereiten. Mit Sesam und Soja-Dressing toppen. Ein frischer Abschluss der Woche, ganz ohne Rollen. Abonniere, um nächste Woche neue Bowl-Ideen direkt zu erhalten.
Exercisesimply
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.